Domain der-englische-patient.de kaufen?

Produkt zum Begriff Der Englische Patient:


  • Der englische Patient
    Der englische Patient

    alien während des Zweiten Weltkriegs: In einem verlassenen Kloster pflegt Schwester Hana den ungarischen Grafen Almásy, der mit seinem Flugzeug von den Nazis abgeschossen wurde und bis zur Unkenntlichkeit verbrannt ist. Ganz allmählich beginnt sich Almásy an seine tragische Romanze mit der verheirateten Katharine zu erinnern.Anthony Minghellas beeindruckende Verfilmung von Michael Ondaatjes Romanist eine der schönsten und dramatischsten Liebesgeschichten des Kinos. Mit Ralph Fiennes, Juliette Binoche und Kristin Scott Thomas hochkarätig besetzt, verspricht der Klassiker spannende Unterhaltung sowie eine ergreifende Emotionalität.

    Preis: 19.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Der englische Patient (DVD)
    Der englische Patient (DVD)

    In den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges verschlägt es den verunglückten und gedächtnislosen Grafen Laszlo (Ralph Fiennes) in die einsame Atmosphäre eines italienischen Bergklosters. Hier...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Der englische Patient. DVD.
    Der englische Patient. DVD.

    Mit Ralph Fiennes, Willem Dafoe, Juliette Binoche, Kristin Scott Thomas, Jürgen Prochnow und anderen. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs wird der ungarische Graf Almasy von den Nazis über der afrikanischen Wüste abgeschossen. In der einsamen Atmosphäre eines italienischen Bergklosters treffen sich die tragischen Opfer des unbarmherzigen Krieges. Bis zur Unkenntlichkeit verbrannt und an Amnesie leidend, wird Almasy von der kanadischen Rotkreuzschwester Hana aufopfernd gepflegt. Allmählich erinnert er sich an seine tragische Liebesaffäre mit der verheirateten Engländerin Katherine, die mit ihrem Mann an derselben geographischen Expedition wie er teilnahm. Eine große Liebe voller Leidenschaft und voller Schmerz...

    Preis: 11.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Der Englische Patient. DVD.
    Der Englische Patient. DVD.

    Mit Ralph Fiennes, Juliette Binoche, Willem Dafoe und anderen. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs wird der ungarische Graf Almasy von den Nazis über der afrikanischen Wüste abgeschossen. In der einsamen Atmosphäre eines italienischen Bergklosters treffen sich die tragischen Opfer des unbarmherzigen Krieges. Bis zur Unkenntlichkeit verbrannt und an Amnesie leidend, wird Almasy von der kanadischen Rotkreuzschwester Hana aufopfernd gepflegt. Allmählich erinnert er sich an seine tragische Liebesaffäre mit der verheirateten Engländerin Katherine, die mit ihrem Mann an derselben geographischen Expedition wie er teilnahm. Neunfach Oscar-prämierte Verfilmung von Michael Ondaatjes preisgekröntem Roman.

    Preis: 10.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Wer ist ein Patient?

    Ein Patient ist eine Person, die medizinische oder therapeutische Behandlung benötigt oder in Anspruch nimmt. Dies kann aufgrund von Krankheit, Verletzung oder anderen gesundheitlichen Problemen sein. Ein Patient sucht normalerweise einen Arzt, eine Klinik oder ein Krankenhaus auf, um Hilfe bei der Diagnose und Behandlung seiner gesundheitlichen Probleme zu erhalten. Patienten haben das Recht auf angemessene medizinische Versorgung und sollten respektvoll und professionell behandelt werden. Letztendlich ist ein Patient jemand, der sich in der Obhut von medizinischem Fachpersonal befindet und darauf vertraut, dass ihm geholfen wird, gesund zu werden oder seine Lebensqualität zu verbessern.

  • Was tun wenn Patient Aspiriert?

    Was tun wenn Patient Aspiriert? Wenn ein Patient aspiriert, also Flüssigkeit oder Nahrung in die Atemwege gelangt, ist es wichtig, schnell zu handeln. Zuerst sollte man den Patienten beruhigen und ihm helfen, sich aufzurichten. Anschließend sollte man den Notruf verständigen und Erste Hilfe leisten, indem man den Patienten unterstützt, sich zu räuspern oder zu husten, um die Atemwege freizumachen. Es ist wichtig, den Patienten nicht alleine zu lassen und darauf zu achten, dass er weiterhin ausreichend Luft bekommt. Sobald professionelle Hilfe eintrifft, sollte man den Rettungskräften alle relevanten Informationen über den Vorfall mitteilen.

  • Wie viel verdient ein Hausarzt pro Patient?

    Die Vergütung eines Hausarztes pro Patient variiert je nach Land, Gesundheitssystem und Vertragsvereinbarungen. In Deutschland erhält ein Hausarzt beispielsweise eine Pauschale pro Quartal für die Betreuung eines Patienten im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung. Diese Pauschale kann je nach Schwere der Erkrankung und Aufwand unterschiedlich hoch ausfallen. Zusätzlich können Hausärzte auch zusätzliche Leistungen wie Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen abrechnen. Letztendlich hängt das Einkommen eines Hausarztes also von der Anzahl und dem Gesundheitszustand seiner Patienten ab.

  • Wie lautet der englische LKW-Führerschein?

    Der englische LKW-Führerschein wird als "Large Goods Vehicle (LGV) licence" bezeichnet. Es gibt verschiedene Kategorien innerhalb des LGV-Führerscheins, je nachdem, welche Art von LKW man fahren möchte. Die Kategorien reichen von C1 für Fahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen bis hin zu C+E für schwere Lastkraftwagen mit Anhänger.

Ähnliche Suchbegriffe für Der Englische Patient:


  • Der englische Patient (Buch-Sonderedition) [2 DVDs] (Neu differenzbesteuert)
    Der englische Patient (Buch-Sonderedition) [2 DVDs] (Neu differenzbesteuert)

    Der englische Patient (Buch-Sonderedition) [2 DVDs]

    Preis: 43.96 € | Versand*: 4.95 €
  • Der englische Patient - Arthaus Collection Literatur [DVD] [2008] (Neu differenzbesteuert)
    Der englische Patient - Arthaus Collection Literatur [DVD] [2008] (Neu differenzbesteuert)

    Der englische Patient - Arthaus Collection Literatur [DVD] [2008]

    Preis: 10.98 € | Versand*: 4.95 €
  • The Love Patient - Englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln (DVD)
    The Love Patient - Englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln (DVD)

    Paul (Benjamin Lutz aus 'Bite Marks') kommt einfach nicht darüber hinweg, dass die Liebe seines Lebens ihn vor über einem Jahr sitzen gelassen hat. Alle Versuche, den sensiblen Ex zurückzubekommen,...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Der marktgerechte Patient (DVD)
    Der marktgerechte Patient (DVD)

    'Krank aus der Klinik', so oder ähnlich lauten die Titel zahlloser alarmierender Berichte aus deutschen Krankenhäusern. Erstaunlicherweise fehlt dabei aber fast immer der Bezug auf die wesentliche...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Wann kann ein Patient von einem Arzt Schmerzensgeld fordern?

    Ein Patient kann von einem Arzt Schmerzensgeld fordern, wenn dieser seine Sorgfaltspflicht verletzt hat und dadurch dem Patienten Schaden zugefügt wurde. Dies kann beispielsweise durch einen Behandlungsfehler, eine falsche Diagnose oder mangelnde Aufklärung über Risiken und Alternativen geschehen. Der Patient muss nachweisen, dass der Schaden direkt auf das Fehlverhalten des Arztes zurückzuführen ist. In solchen Fällen kann der Patient rechtliche Schritte einleiten und Schmerzensgeld sowie gegebenenfalls Schadensersatz fordern. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen an einen Anwalt zu wenden, um die rechtlichen Möglichkeiten und Erfolgsaussichten zu prüfen.

  • Wie lange darf ein Patient im Wartezimmer warten?

    Wie lange ein Patient im Wartezimmer warten darf, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der medizinischen Einrichtung, der Dringlichkeit des Termins und der Anzahl der Patienten, die vor einem an der Reihe sind. In der Regel sollte die Wartezeit jedoch angemessen sein und nicht übermäßig lang. Es gibt auch gesetzliche Vorgaben, die die maximale Wartezeit im Wartezimmer regeln. Letztendlich sollte das Wohl des Patienten im Vordergrund stehen und eine angemessene Wartezeit gewährleistet werden, um Stress und Unzufriedenheit zu vermeiden. Es ist wichtig, dass medizinische Einrichtungen ihre Abläufe so organisieren, dass die Wartezeiten für die Patienten so kurz wie möglich gehalten werden.

  • Wie lautet der englische Begriff für "Gott"?

    Der englische Begriff für "Gott" lautet "God".

  • Warum ist der englische Satz so geschrieben?

    Der englische Satz ist so geschrieben, weil er die grammatikalischen Regeln der englischen Sprache befolgt. Er besteht aus einem Subjekt, einem Verb und einem Objekt, was eine typische Satzstruktur im Englischen ist. Zudem werden im Englischen oft bestimmte Satzstellung und Satzbausteine verwendet, um die Bedeutung klar und verständlich zu machen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.