Produkt zum Begriff Jahren:
-
Der englische Patient
alien während des Zweiten Weltkriegs: In einem verlassenen Kloster pflegt Schwester Hana den ungarischen Grafen Almásy, der mit seinem Flugzeug von den Nazis abgeschossen wurde und bis zur Unkenntlichkeit verbrannt ist. Ganz allmählich beginnt sich Almásy an seine tragische Romanze mit der verheirateten Katharine zu erinnern.Anthony Minghellas beeindruckende Verfilmung von Michael Ondaatjes Romanist eine der schönsten und dramatischsten Liebesgeschichten des Kinos. Mit Ralph Fiennes, Juliette Binoche und Kristin Scott Thomas hochkarätig besetzt, verspricht der Klassiker spannende Unterhaltung sowie eine ergreifende Emotionalität.
Preis: 19.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Der englische Patient (DVD)
In den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges verschlägt es den verunglückten und gedächtnislosen Grafen Laszlo (Ralph Fiennes) in die einsame Atmosphäre eines italienischen Bergklosters. Hier...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Der englische Patient. DVD.
Mit Ralph Fiennes, Willem Dafoe, Juliette Binoche, Kristin Scott Thomas, Jürgen Prochnow und anderen. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs wird der ungarische Graf Almasy von den Nazis über der afrikanischen Wüste abgeschossen. In der einsamen Atmosphäre eines italienischen Bergklosters treffen sich die tragischen Opfer des unbarmherzigen Krieges. Bis zur Unkenntlichkeit verbrannt und an Amnesie leidend, wird Almasy von der kanadischen Rotkreuzschwester Hana aufopfernd gepflegt. Allmählich erinnert er sich an seine tragische Liebesaffäre mit der verheirateten Engländerin Katherine, die mit ihrem Mann an derselben geographischen Expedition wie er teilnahm. Eine große Liebe voller Leidenschaft und voller Schmerz...
Preis: 11.99 € | Versand*: 6.95 € -
Der Englische Patient. DVD.
Mit Ralph Fiennes, Juliette Binoche, Willem Dafoe und anderen. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs wird der ungarische Graf Almasy von den Nazis über der afrikanischen Wüste abgeschossen. In der einsamen Atmosphäre eines italienischen Bergklosters treffen sich die tragischen Opfer des unbarmherzigen Krieges. Bis zur Unkenntlichkeit verbrannt und an Amnesie leidend, wird Almasy von der kanadischen Rotkreuzschwester Hana aufopfernd gepflegt. Allmählich erinnert er sich an seine tragische Liebesaffäre mit der verheirateten Engländerin Katherine, die mit ihrem Mann an derselben geographischen Expedition wie er teilnahm. Neunfach Oscar-prämierte Verfilmung von Michael Ondaatjes preisgekröntem Roman.
Preis: 10.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Wann gab es in den letzten 3500 Jahren lediglich 230 Jahre ohne Krieg?
In den letzten 3500 Jahren gab es lediglich 230 Jahre ohne Krieg. Das bedeutet, dass die Menschheit im Durchschnitt alle 15 Jahre in einen Krieg verwickelt war. Kriege sind also ein häufiges und wiederkehrendes Phänomen in der Geschichte der Menschheit.
-
Denkt ihr, wird es in den nächsten 100 Jahren in hochentwickelten Ländern Europas irgendeinen Krieg geben?
Es ist schwierig, die Zukunft vorherzusagen, aber es gibt viele Faktoren, die darauf hindeuten, dass ein Krieg in hochentwickelten Ländern Europas in den nächsten 100 Jahren unwahrscheinlich ist. Die Europäische Union und andere internationale Organisationen haben dazu beigetragen, Konflikte zu verhindern und den Frieden zu wahren. Zudem gibt es eine starke wirtschaftliche Verflechtung und eine gemeinsame Sicherheitspolitik, die die Wahrscheinlichkeit eines Krieges verringern.
-
Was ist der Reiz hinter dem Sammeln und der Leidenschaft für Sneaker und wie hat sich die Sneakerkultur in den letzten Jahren verändert?
Der Reiz hinter dem Sammeln von Sneakern liegt in der Vielfalt der Designs, der Seltenheit bestimmter Modelle und der Möglichkeit, die eigene Persönlichkeit auszudrücken. Die Sneakerkultur hat sich in den letzten Jahren durch die Popularität von Kollaborationen mit Designern und Prominenten, limitierten Releases und dem Aufkommen von Resell-Plattformen stark verändert. Die Community ist größer und vielfältiger geworden, was zu einem regelrechten Hype um bestimmte Modelle und Marken geführt hat.
-
Welcher ist der schönste Anime-Liebesdrama, der existiert?
Das ist eine subjektive Frage, da jeder unterschiedliche Vorlieben hat. Einige beliebte Anime-Liebesdramen sind "Your Lie in April", "Clannad", "Toradora!" und "Kimi ni Todoke". Es hängt von deinem persönlichen Geschmack ab, welchen du als den schönsten empfindest.
Ähnliche Suchbegriffe für Jahren:
-
Identität. Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet.
In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der demokratischen Staaten weltweit erschreckend schnell zurückgegangen. Erleben wir gerade das Ende der liberalen Demokratie? Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama, Autor des Weltbestsellers »Das Ende der Geschichte«, sucht in seinem neuen Buch nach den Gründen, warum sich immer mehr Menschen antidemokratischen Strömungen zuwenden und den Liberalismus ablehnen. Er zeigt, warum die Politik der Stunde geprägt ist von Nationalismus und Wut, welche Rolle linke und rechte Parteien bei dieser Entwicklung spielen, und was wir tun können, um unsere gesellschaftliche Identität und damit die liberale Demokratie wieder zu beleben. »Intelligent und klar - wir brauchen mehr Denker, die so weise sind wie Fukuyama.« The New York Times
Preis: 14.00 € | Versand*: 6.95 € -
Der Mann von funfzig Jahren.
Ein italiensches Landgut dient als Kulisse. Unerwartet sieht sich ein verwitweter Major mit der schwärmerischen Liebe seiner Nichte Hilarie konfrontiert, die seinem Sohn versprochen ist. Irritiert und geschmeichelt, nimmt er die Herausforderung an und ergreift alle Möglichkeiten, um sich auch äußerlich zu verjüngen. Nach dramatischen Verwicklungen gibt es ein Happy-End mit einem jungen Paar und einem klüger gewordenen »Mann von funfzig Jahren«. Die Novelle, die erstmals 1808 im »Taschenbuch für Damen« veröffentlich wurde, behandelt ein Thema, das zeitlos und aktuell ist - wie uns Rainer Moritz in seinem Nachwort vergnüglich erzählt. Zum 50. Geburtstag des »dtv « in einer schönen Geschenkbuchausgabe.
Preis: 6.90 € | Versand*: 6.95 € -
Der englische Patient (Buch-Sonderedition) [2 DVDs] (Neu differenzbesteuert)
Der englische Patient (Buch-Sonderedition) [2 DVDs]
Preis: 43.96 € | Versand*: 4.95 € -
Der englische Patient - Arthaus Collection Literatur [DVD] [2008] (Neu differenzbesteuert)
Der englische Patient - Arthaus Collection Literatur [DVD] [2008]
Preis: 10.98 € | Versand*: 4.95 €
-
Wer ist ein Patient?
Ein Patient ist eine Person, die medizinische oder therapeutische Behandlung benötigt oder in Anspruch nimmt. Dies kann aufgrund von Krankheit, Verletzung oder anderen gesundheitlichen Problemen sein. Ein Patient sucht normalerweise einen Arzt, eine Klinik oder ein Krankenhaus auf, um Hilfe bei der Diagnose und Behandlung seiner gesundheitlichen Probleme zu erhalten. Patienten haben das Recht auf angemessene medizinische Versorgung und sollten respektvoll und professionell behandelt werden. Letztendlich ist ein Patient jemand, der sich in der Obhut von medizinischem Fachpersonal befindet und darauf vertraut, dass ihm geholfen wird, gesund zu werden oder seine Lebensqualität zu verbessern.
-
Kann ich einen Kinofilm ab 16 Jahren mit 15 Jahren sehen?
Nein, in den meisten Ländern ist es nicht erlaubt, einen Kinofilm ab 16 Jahren zu sehen, wenn man noch nicht das entsprechende Alter erreicht hat. Die Altersbeschränkungen dienen dazu, Jugendliche vor potenziell ungeeigneten Inhalten zu schützen. Es ist wichtig, sich an diese Regeln zu halten.
-
Mit wie vielen Jahren Altersunterschied kann man mit 17 Jahren umgehen?
Die Fähigkeit, mit einem Altersunterschied umzugehen, hängt von der individuellen Reife und Erfahrung einer Person ab. Mit 17 Jahren sind die meisten Jugendlichen noch in der Phase des Erwachsenwerdens und können möglicherweise besser mit einem geringeren Altersunterschied umgehen, beispielsweise 1-2 Jahre. Größere Altersunterschiede können jedoch zu unterschiedlichen Lebensphasen und Interessen führen, was die Beziehung möglicherweise schwieriger machen könnte.
-
Darf ich mit 14 Jahren einen Film ab 16 Jahren schauen?
Nein, gemäß den Altersbeschränkungen für Filme darfst du mit 14 Jahren keinen Film ab 16 Jahren schauen. Die Altersbeschränkungen dienen dazu, sicherzustellen, dass Filme nur von Personen gesehen werden, die in der Lage sind, den Inhalt angemessen zu verstehen und zu verarbeiten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.